Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Gleich zwei Ausschusssitzungen an einem Abend geplant
Am Donnerstag, den 26. September 2024 finden gleich zwei Ausschusssitzungen der Inselgemeinde statt. Um 19:00 Uhr ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. Um 19:30 Uhr tagt am selben Ort der Bäderausschuss. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnungen je eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnungen beider Sitzungen unter „Weiterlesen“
23 Jahre Juister Musikfestival: Was kommt jetzt?
23 Jahre lang war Himmelfahrt unbestreitbar absolute Hauptsaison auf Juist. Warum? An Himmelfahrt fand zuletzt über drei Tage ein Musikfestival der Extra-Klasse statt. Doch 2024 mußten sich Gäste, Insulaner und Verantwortliche vom Juister Musikfestival verabschieden. Hauptveranstalter Jörg Rosenbohm mit seiner Agentur JR Events aus Oldenburg wird das Juister Musikfestival nicht länger ausrichten.
Nutzung Seeferienheim und Inselhospiz ungewiss, Feuerwehrhaus steht
Bürgermeister Dr. Tjark Goerges informierte auf der letzten Ratssitzung, die am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus stattfand, über den Sachstand „Seeferienheim“. Nach einem Interessenbekundungsverfahren und weiteren Gesprächen sei nun nur noch ein Interessent für das Objekt übrig geblieben. Dieser wolle demnächst zur Insel kommen, um sich die Technik und Substanz der Gebäude anzusehen.
JNN-KOMMENTAR: Demokratie und Transparenz – Fehlanzeige
Zu unserem obenstehenden Beitrag „Nutzung Seeferienheim und Inselhospiz ungewiss, Feuerwehrhaus steht“ hat sich JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann, der bei der betreffenden Ratssitzung dabei war und weitere Infos einholte, seine eigenen Gedanken gemacht, was die Zukunft vom Noch-Feuerwehrhaus in der Mittelstraße angeht. Sie finden seinen Kommentar dazu unter „Weiterlesen“
Inselgemeinde will Reihenhaus mit drei Dauerwohnungen erwerben
Die Inselgemeinde will ein Reihenhaus mit drei Wohneinheiten zur Schaffung von Dauerwohnraum an der Flugplatzstraße kaufen. Auf der letzten Sitzung vom Gemeinderat am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus stimmt dieser mit einer Enthaltung dafür, dass die Verwaltung mit der Firma Kuhlmann die optimalen Kaufoptionen ermitteln soll und damit das vereinbare Ankaufsrecht zu Gunsten der Kommune zu nutzen.